📦 IN 1-3 WERKTAGEN BEI DIR

ÜBER 4600+ GLÜCKLICHE KUNDEN ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

VERSAND AUS DE

Artikel wurde hinzugefügt

Profitieren Sie von 20 % Rabatt!arrow_drop_up

Muss man Cannabissämlinge umtopfen?

Muss man Cannabissämlinge umtopfen?

Wie und wann man Cannabissämlinge umtopft: Der Guide von Euro-Seeds

Cannabisanbau beginnt mit einem kleinen Samen, der sich in wenigen Tagen zu einem Sämling entwickelt. Doch damit deine Pflanze ihr volles Potenzial entfalten kann, braucht sie ausreichend Platz für ihre Wurzeln. Das Umtopfen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu gesunden, kräftigen Pflanzen. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie und wann du Cannabissämlinge richtig umtopfst, damit du bei deinem nächsten Anbau nichts dem Zufall überlässt.


Warum ist das Umtopfen wichtig?

Cannabispflanzen wachsen schnell, und ihre Wurzeln brauchen ausreichend Platz, um Nährstoffe und Wasser aufzunehmen. Bleibt der Sämling zu lange in einem kleinen Topf, kann das zu:

  • Wurzelbindung: Die Wurzeln wachsen im Kreis und können keine neuen Nährstoffe aufnehmen.
  • Nährstoffmangel: Zu wenig Erde bedeutet zu wenig Nährstoffe für die Pflanze.
  • Wachstumsstopp: Die Pflanze bleibt kleiner und bildet weniger Blüten.

Wann sollte man Cannabissämlinge umtopfen?

1. Beobachte die Wurzeln

Wenn du Löcher im Boden deines Topfes hast, schau nach, ob Wurzeln herauswachsen. Dies ist ein klares Zeichen, dass die Pflanze mehr Platz braucht.

2. Prüfe die Größe des Sämlings

Eine Faustregel: Sobald die Pflanze 2-3 Mal so groß ist wie der Durchmesser des aktuellen Topfes, ist es Zeit für den Umzug.

  • Sämlingsphase (erste 2-3 Wochen): Der kleine Sämling braucht wenig Platz.
  • Vegetationsphase: In dieser Phase wächst die Pflanze rasant und benötigt größere Töpfe.

3. Anzeichen von Wachstumsproblemen

Wenn die Pflanze langsam wächst oder die Blätter gelb werden, kann das ein Zeichen für Wurzelbindung sein – höchste Zeit fürs Umtopfen!


Wie topft man Cannabissämlinge richtig um?

1. Bereite alles vor

  • Neuer Topf: Wähle einen Topf, der etwa doppelt so groß ist wie der alte. Stofftöpfe oder Airpots sind ideal, da sie die Wurzeln besser belüften.
  • Erde: Nutze eine gut durchlässige, lockere Erde. Vorgedüngte Erde kann die ersten Wochen Nährstoffe liefern.
  • Wasser: Feuchte die Erde im neuen Topf leicht an.

2. Sämling schonend entfernen

  • Gieße die Pflanze im alten Topf leicht, um die Erde zu lockern.
  • Halte die Pflanze vorsichtig am Stamm und drehe den Topf um, sodass der Erdballen mit den Wurzeln herausrutscht.
  • Vermeide es, die Wurzeln direkt zu berühren, da sie empfindlich sind.

3. Einpflanzen im neuen Topf

  • Fülle den neuen Topf etwa zu einem Drittel mit Erde.
  • Setze den Sämling mittig ein und fülle die restliche Erde vorsichtig auf. Drücke die Erde leicht an, damit die Pflanze stabil steht.
  • Achte darauf, dass der Sämling auf derselben Höhe wie vorher eingepflanzt wird – weder zu tief noch zu hoch.

4. Gießen

Gieße die Pflanze behutsam mit Wasser, damit sich die Erde um die Wurzeln legt. Vermeide Staunässe.


Tipps für erfolgreiches Umtopfen

  1. Timing ist alles:
    Umtopfe an einem kühlen Tag oder abends, um Stress durch Hitze zu vermeiden.

  2. Stress reduzieren:
    Vermeide es, die Pflanze nach dem Umtopfen sofort direktem Licht auszusetzen. Lass sie 1-2 Tage in einem halbschattigen Bereich ruhen.

  3. Wurzeln fördern:
    Nach dem Umtopfen kannst du Wurzelstimulatoren verwenden, um das Wachstum anzuregen.

  4. Kein zu großer Topf auf einmal:
    Wenn der Topf zu groß ist, bleibt die Erde um die Wurzeln zu lange feucht, was zu Schimmel führen kann. Lieber in mehreren Schritten umtopfen.


Wie oft sollte man umtopfen?

In der Regel topfst du deine Cannabispflanze 1-2 Mal um:

  • Vom Keimling in den ersten Topf (0,5-1 Liter): Nach etwa 10-14 Tagen.
  • Vom kleinen Topf in den Endtopf (7-12 Liter): Nach weiteren 2-3 Wochen.

Autoflowers benötigen meist nur einen Endtopf und werden gar nicht umgetopft, da sie durch ihre kurze Lebensdauer empfindlicher auf Stress reagieren.


Die Vorteile des richtigen Umtopfens

  • Stärkere Pflanzen: Gesunde Wurzeln fördern das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Höherer Ertrag: Eine gut versorgte Pflanze produziert mehr und hochwertigere Blüten.
  • Vermeidung von Problemen: Krankheiten wie Wurzelfäule oder Nährstoffmangel können durch rechtzeitiges Umtopfen vermieden werden.

Fazit:

Das Umtopfen deiner Cannabissämlinge ist ein wichtiger Schritt, um das Wachstum deiner Pflanzen zu fördern und für gesunde Blüten zu sorgen. Achte auf die Signale deiner Pflanze, wähle den richtigen Zeitpunkt und gehe behutsam vor. So machst du aus kleinen Sämlingen große, ertragreiche Pflanzen.

Jetzt feminisierte oder autoflowering Samen in unserem Shop bestellen und dein nächstes Anbauprojekt starten – mit Euro-Seeds wird das Gärtnern kinderleicht! 🌱