📦 IN 1-3 WERKTAGEN BEI DIR

ÜBER 4600+ GLÜCKLICHE KUNDEN ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

VERSAND AUS DE

Artikel wurde hinzugefügt

Profitieren Sie von 20 % Rabatt!arrow_drop_up

Nicht rauchen sondern ins Essen?!

Nicht rauchen sondern ins Essen?!
THC-reiches Cannabis in Butter und Olivenöl anreichern: So geht’s mit Euro-Seeds

Dein selbst angebautes, THC-reiches Cannabis verdient es, perfekt weiterverarbeitet zu werden! Eine der vielseitigsten Möglichkeiten, die Blüten zu nutzen, ist die Herstellung von Cannabutter und Cannabis-Olivenöl. Diese sind die Grundlage für köstliche Speisen und Getränke und ermöglichen es dir, die Wirkung des THC zu genießen, ohne rauchen oder vapen zu müssen.

In diesem Blog zeigen wir dir, wie du ganz einfach THC in Butter oder Öl anreichern kannst – von der Vorbereitung bis zum Endprodukt.


Warum Butter und Olivenöl?

  • THC ist fettlöslich: Damit dein Körper THC aufnehmen kann, muss es an Fette gebunden werden. Butter und Olivenöl eignen sich hervorragend, um das Cannabinoid aufzunehmen und zu bewahren.
  • Vielseitigkeit: Ob für Brownies, Kekse, Saucen oder Salatdressings – Cannabutter und Cannabisöl sind universelle Zutaten.
  • Dosierungskontrolle: Selbstgemachte Produkte ermöglichen es dir, die THC-Stärke individuell anzupassen.

Was du benötigst

  1. Cannabisblüten:

  2. Butter oder Olivenöl:

    • Wähle hochwertige Butter oder natives Olivenöl extra für die besten Ergebnisse.
  3. Küchenutensilien:

    • Backblech, Topf, feines Sieb oder Käsetuch, Glasbehälter zur Aufbewahrung.
  4. Waage:

    • Für präzise Dosierung der Blüten.
  5. Ofen und Herd:

    • Für die Decarboxylierung und das Kochen der Butter oder des Öls.

Schritt 1: Cannabis decarboxylieren

Bevor du dein Cannabis in Butter oder Öl einarbeitest, musst du es „aktivieren“. Rohes Cannabis enthält THCA, das erst durch Hitze zu THC umgewandelt wird – ein Prozess, der Decarboxylierung genannt wird.

  • So geht’s:
    1. Heize den Ofen auf 110-120 °C vor.
    2. Zerkleinere deine Cannabisblüten grob, ohne sie zu pulverisieren.
    3. Verteile die Blüten gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier.
    4. Erhitze sie für 30-40 Minuten im Ofen.
      • Tipp: Wende die Blüten vorsichtig nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig decarboxylieren.
    5. Lass die Blüten abkühlen.

Nach der Decarboxylierung ist dein Cannabis bereit, in Butter oder Öl verarbeitet zu werden.


Schritt 2: Cannabutter herstellen

  1. Zutaten:

    • 250 g Butter (oder mehr, je nach Bedarf).
    • 7-10 g decarboxyliertes Cannabis (Menge anpassen je nach gewünschter Potenz).
  2. Anleitung:

    1. Schmelze die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf.
    2. Füge 250 ml Wasser hinzu, damit die Butter nicht anbrennt.
    3. Gib die zerkleinerten, decarboxylierten Cannabisblüten in den Topf.
    4. Lasse die Mischung bei schwacher Hitze 2-3 Stunden köcheln.
      • Wichtig: Die Temperatur darf 85 °C nicht überschreiten, um THC nicht zu zerstören.
    5. Gieße die Mischung durch ein feines Sieb oder Käsetuch in einen Glasbehälter, um die Pflanzenreste zu entfernen.
    6. Lasse die Butter abkühlen und stelle sie in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

Ergebnis: Eine goldgrüne Cannabutter, die du für unzählige Rezepte verwenden kannst.


Schritt 3: Cannabis-Olivenöl herstellen

  1. Zutaten:

    • 250 ml Olivenöl (natives Olivenöl extra).
    • 7-10 g decarboxyliertes Cannabis.
  2. Anleitung:

    1. Gieße das Olivenöl in einen Topf und erhitze es bei niedriger Hitze.
    2. Gib das decarboxylierte Cannabis hinzu und lasse die Mischung 2-3 Stunden bei schwacher Hitze ziehen.
      • Tipp: Ein Thermometer hilft, die Temperatur unter 85 °C zu halten.
    3. Siebe die Mischung durch ein feines Sieb oder Käsetuch in einen sauberen Behälter.

Ergebnis: Ein aromatisches Cannabisöl, perfekt für Salate, Pasta oder andere Gerichte.


Dosierung und Sicherheit!

  • Starte langsam: Selbstgemachte Produkte können stark sein. Beginne mit kleinen Mengen und warte 1-2 Stunden, um die Wirkung zu spüren.
  • Beschrifte deine Behälter: Halte Cannabutter und Cannabisöl immer von Kindern und Haustieren fern.

Wie du Cannabutter und Öl verwendest

  • Cannabutter: Ideal für süße Backwaren wie Brownies, Kekse oder als Butterersatz in herzhaften Gerichten wie Kartoffelpüree.
  • Cannabis-Olivenöl: Perfekt für Salatdressings, Marinaden oder einfach als Dip für frisches Brot.

Fazit: THC-reiches Cannabis kreativ nutzen

Mit unseren autoflowering und feminisierten Samen kannst du hochwertiges THC-reiches Cannabis züchten – und mit dieser Anleitung in köstliche Cannabutter oder Cannabisöl verwandeln. Probiere es aus und entdecke, wie vielseitig deine Ernte sein kann!

Jetzt deine Samen bestellen und loslegen – dein nächstes Anbau- und Kochprojekt wartet! 🌱🍴