📦 IN 1-3 WERKTAGEN BEI DIR

ÜBER 4600+ GLÜCKLICHE KUNDEN ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

VERSAND AUS DE

Artikel wurde hinzugefügt

Profitieren Sie von 20 % Rabatt!arrow_drop_up

Wie du das Maximum an THC aus autoflowering und feminisierten Samen herausholst

Wie du das Maximum an THC aus autoflowering und feminisierten Samen herausholst

Wie du das Maximum an THC aus autoflowering und feminisierten Samen herausholst

Cannabisanbau ist eine Kunst – und für viele Anbauer steht das Ziel im Vordergrund, den höchsten THC-Gehalt aus ihren Pflanzen herauszuholen. Egal, ob du autoflowering oder feminisierte Samen von Euro-Seeds anbaust, mit den richtigen Techniken kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen ihr volles THC-Potenzial entfalten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Pflanzen optimal pflegst, um maximale Ergebnisse zu erzielen.


1. Die richtige Sorte auswählen

Der erste Schritt zu THC-reichen Blüten beginnt bei der Genetik:

  • Autoflowering Samen:
    Autoflowers wie Oreoz Auto oder Gorilla Glue #4 Auto sind für ihre kurzen Wachstumszeiten und hohen THC-Werte bekannt. Sie eignen sich perfekt, wenn du schnell ernten willst, ohne auf Potenz zu verzichten.

  • Feminisierte Samen:
    Sorten wie Cherry Mac Muffin, German Beer Haze oder Red Banana Berry sind genetisch darauf ausgelegt, hohe THC-Gehalte zu liefern. Sie bieten dir mehr Kontrolle über die Wachstumsdauer, was bei richtiger Pflege zu einer höheren Ausbeute und stärkerem THC-Gehalt führt.


2. Schaffe die perfekte Umgebung für THC-reiche Pflanzen

Die Umgebung hat einen großen Einfluss auf die THC-Produktion. Sorge für ideale Wachstumsbedingungen:

Licht:

  • Wachstumsphase:
    Verwende Vollspektrum-LED-Lampen, die das blau-weiße Spektrum für gesundes Wachstum abdecken.
  • Blütephase:
    In der Blütephase hilft UVB-Licht, die Harzproduktion zu steigern. Das Harz speichert das THC – je mehr Harz, desto höher der THC-Gehalt.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

  • Halte während der Wachstumsphase eine Temperatur von 22-26 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 50-70 %.
  • Reduziere während der Blütephase die Luftfeuchtigkeit auf 40-50 % und die Temperatur auf 20-24 °C, um die Harzproduktion zu fördern.

CO₂-Zufuhr:

Mehr CO₂ während der Wachstums- und frühen Blütephase steigert die Photosynthese und damit das Wachstum – ein indirekter, aber wirksamer Weg, den THC-Gehalt zu maximieren.


3. Setze auf die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist essenziell, um die Pflanzen gesund und produktiv zu halten.

In der Wachstumsphase:

  • Setze auf stickstoffreiche Dünger, um ein starkes Wurzel- und Blattwachstum zu fördern.

In der Blütephase:

  • Reduziere Stickstoff und steigere Phosphor- und Kaliumwerte, da diese die Blütenbildung und Harzproduktion unterstützen.

Tipp: Verwende Harzverstärker oder Terpenbooster, die speziell für die Blütephase entwickelt wurden.


4. Trainingstechniken für maximale THC-Werte

Durch gezielte Trainingstechniken kannst du deine Pflanzen dazu bringen, mehr Blüten zu produzieren und die Harzproduktion zu steigern:

  • LST (Low-Stress-Training):
    Binde die Zweige vorsichtig herunter, um das Licht gleichmäßig auf alle Bereiche der Pflanze zu verteilen. Mehr Licht = mehr Harz = mehr THC!

  • Topping:
    Schneide die Hauptspitze der Pflanze ab, um das Wachstum in die Breite zu fördern. Bei feminisierten Samen führt dies zu mehr Blüten. Autoflowers reagieren manchmal empfindlich, daher solltest du LST bevorzugen.


5. Erntezeitpunkt optimieren

Der Erntezeitpunkt ist entscheidend, wenn du maximalen THC-Gehalt erzielen willst.

  • Milchig-weiße Trichome:
    Überprüfe die Trichome mit einer Lupe oder einem Mikroskop. Wenn die meisten Trichome milchig-weiß sind, ist der THC-Gehalt am höchsten.
  • Bernsteinfarbene Trichome vermeiden:
    Warte nicht zu lange, da THC bei bernsteinfarbenen Trichomen beginnt, sich in CBN umzuwandeln – was die psychoaktive Wirkung verringert.

6. Nach der Ernte: Trocknen und Aushärten für THC auf Spitzenniveau

  • Trocknen:
    Hänge die Blüten in einem dunklen Raum bei 18-22 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50-60 % auf. Dies bewahrt die THC-haltigen Trichome.

  • Aushärten:
    Nach dem Trocknen lagere die Blüten in luftdichten Gläsern und öffne diese in den ersten zwei Wochen täglich, um überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

    • Aushärten verbessert die Stabilität des THC und maximiert die Potenz.

Was ist der Unterschied zwischen autoflowering und feminisierten Samen beim THC-Ertrag?

  • Autoflowering Samen:
    Dank ihrer genetischen Stabilität produzieren Autoflowers zuverlässig THC-reiche Blüten, unabhängig von Lichtzyklen. Sie eignen sich perfekt für Anbauer, die schnelle Ergebnisse wünschen, und liefern mittlerweile THC-Werte, die feminisierten Sorten Konkurrenz machen.

  • Feminisierte Samen:
    Diese Pflanzen können größer werden und bieten dir mehr Kontrolle über die Wachstums- und Blütephase. Mit der richtigen Pflege haben sie oft das Potenzial, höhere THC-Werte zu erzielen und größere Erträge zu liefern.


Fazit: So holst du das Maximum an THC heraus

Maximales THC ist kein Zufall – es erfordert die richtige Kombination aus Genetik, Pflege und Timing. Autoflowering Samen bieten schnelle Ergebnisse und stabile THC-Werte, während feminisierte Samen dir mehr Kontrolle und Potenzial für höhere Erträge bieten.

Mit hochwertigen Samen von Euro-Seeds und den Techniken aus diesem Guide kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen ihr volles THC-Potenzial entfalten. Jetzt bestellen und dein Anbauprojekt starten – für maximalen Erfolg! 🌱